Hier die Termine für unsere Veranstaltungen:
Wichtig: Falls sich Änderungen, zum Beispiel aufgrund von Dauerregen ergeben, werden wir das hier bekannt geben!
Über sieben Brücken im Eichtalpark. Auf den Spuren von Malern und Dichtern
Ein gemütlicher Streifzug lädt zu den malerischen Orten des Eichtalparks ein.
Genießen Sie mit allen Sinnen die alte Kulturlandschaft am Ufer der Wandse, Noch heute queren Brücken den Fluß, einst Wandsbeks Gold
Vortrag mit Foto-Schau
Sonntag, 13. April 2025, 15-17 Uhr
KULTORHAUS Ahrensburger Str. 14
Kostenlos, Spende gern an den Verein Freunde des Eichtalparks
Made in Wandsbek! Von Helbings Köm zu Overstolz
Eine bequeme Tour zu Produktionsstätten mit bekannten Namen
Mittwoch, 4. Juni,
18-20 Uhr
Treff: Wandsb. Zollstr.48 Grünareal am Hogrevestieg
Kostenbeitrag 5 €
Wandsbeks grüne Lungen: Marienthaler Gehölze und Eichtalpark, einst und jetzt
Foto-Ausstellung mit Video-Clip:
Ab durch die Gehölze! Digitaler Spaziergang in 5 Minuten
6. – 18. September
Vernissage:
Samstag, 6.09.,15 Uhr
KULTORHAUS
Kostenbeitrag 5 €
Tag des offenen Denkmals 2025
Sonntagsausflug in die schöne Natur der Gehölze
Kleine Paradiese mit Geschichte(n) zwischen belebten Straßen – neu entdeckt
Sonntag, 14. September, 14 Uhr Treff: Parkzugang am Ende des Gehölzwegs 20
Kostenbeitrag 10 €
Spurensuche im "Mühlenquartier"
Rundgang durch Wandsbeks ehemaligen Hinterhof.
Alte Fotos machen den rasanten Wandel dieses Viertels deutlich. Abschluss im Kulturschloss-Café zum Mitfeiern: 15 Jahre Kulturzentrum Wandsbek
Sonntag, 12. Okt., 11 Uhr Treff: Spielplatz im Mühlenquartier, Wandsbeker Königstr. 33b
Kostenbeitrag 5 €
Der Eichtalpark, ein „Klimapark“?
Fotografische Einblicke zur Transformation Der ehemalige Wandsbeker Stadtpark wird zum "Klima-Bildungspark". Fotos zeigen den Wandel der Natur und der Nutzungsqualitäten für Besucher. Spazieren Sie mit offenen Augen durch den Park und betrachten Sie Gewinne und Verluste.
15.– 27. November KULTORHAUS
Eröffnung: Sonntag, 16. November, 11 Uhr Ausstellung, anschließend Spaziergang
Kostenbeitrag 5 €